Mitarbeiter finden statt suchen

'Recruiting', 'Employer Branding', 'Head Hunting' ... lauter neumodische Anglizismen. Wichtigtuerei? Eher nicht.

Darum geht's: Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiter. Doch die sind inzwischen leider ziemlich rar gesäht. Heute ist es bis auf wenige Ausnahmen tatsächlich so, dass Unternehmen um die wenigen verbliebenen guten Kandidaten ordentlich ringen müssen. Und da stehen die alten Marker wie Gehalt und Co. kaum mehr im Vordergrund. Es geht um Teambuilding, um Image und Prestige, um Social Skills und weder last not least um eine erstklassige Kommunikation. Transparent und ehrlich.

Einige Agenturen meinen, in der Not der Unternehmen neue, gut dotierte Aufgaben aufreissen zu können, die sie weder thematisch, noch inhaltlich und schon gar nicht in der Adressierung beherrschen. Was nutzt eine bunte Kampagne für die eine sinnfreie Infrastruktur aus Webseiten, Facebook-Fanpages, Instagram-Accounts, LinkedIn-Profilen etc. geschaffen wurde, die keiner anschaut und die im Moment ihrer Live-Schaltung bereits Schnee von gestern ist? Fair ist das nicht.

Es geht um Kontakte und deren Qualifikation. Um Verbindung, nichts sonst. Und das ist ein Prozess. Man muss Menschen erreichen, um sie zu begeistern mit Aussagen, die sie berühren. Keine seelenlosen copy-paste-Plattitüden, keine hohlen Phrasen, abgeschaut vom Wettbewerb. Gefragt ist fabelhaftes Storytelling, keine Märchen, kein bling-bling, aber eine intelligente Ansprache von intelligenten Menschen, die man gewinnen möchte, gemeinsam an einer Idee zu arbeiten. Stichwort: Augenhöhe. Das ist die Grundvoraussetzung. Nicht mehr, aber ganz sicher auch nicht weniger!

Wer mehr wissen will, ruft mich an: 0671.79083010

Bruno vom TEAM schulzundtebbe.

#jobs #job #jobsuche #recruiting #recruitment #employerbranding #karriere #team #teambuilding

Zurück
Zurück

senfwerk fotoshooting im loft

Weiter
Weiter

WINZERMONTAG 15.0