Hallo Bäcker,
was zur Hölle habt Ihr gegen Umsatz?
Wir haben bei KunKon eine Methode entwickelt, die alle Unternehmen mit Filialstruktur und vor allem Bäcker endlich zuverlässig die eigenen Kunden erreichen und binden lässt und solche, die es werden sollen. Eine Methode, die nachweislich funktioniert, nahezu vollständig automatisiert, vollkommen transparent und nur nach Erfolg bezahlt. Und das alles DSGVO-konform.
> Jeder weiß: Verweigerung verhindert Entwicklung! <
Wir wollen Euch die Methode vorstellen. Unkompliziert per Zoom oder Teams: wir ’ne halbe Stunde - Ihr ’ne halbe Stunde und eine Tasse Kaffee dazu. Ganz einfach und unkompliziert: das Risiko ist übersichtlich. Nur ein paar Minuten zuhören, um wirklich entscheiden zu können, ob es passt oder eben nicht.
Leider müssen wir erfahren, dass viele Bäcker gar nicht erst zuhören wollen. Oder die Entscheidung im Vorfeld durch einen nicht immer optimal qualifizierten Mitarbeiter gehackebeilt wird. Sei’s drum: das ist eben Unternehmensstrategie.
> Nur wer zuhört, kann auch entscheiden! <
Gerade eben habe ich bei einem Unternehmen mit 50 Fachgeschäften angerufen, habe freundlich nach der Marketingabteilung und einem Ansprechpartner gefragt, dem ich zur Vorabinfo etwas senden will und bin schon in der Zentrale vor die Wand gelaufen: „bei uns macht die Chefin Marketing und ich kann Ihnen gleich sagen, die interessiert sich nicht.“ Ich konnte es mir nicht verkneifen: „Nicht für unser Konzept oder nicht für Marketing, oder beides?“ Was soll ich sagen, meine Pointe konnte nicht überzeugen. Auch Humorlosigkeit ist kein gutes Kommunikationstool.
Wie könnt Ihr erwarten, dass andere Euch zuhören mögen, wenn Ihr selbst nicht zuhören wollt? Oder könnt? So wie es in den Wald gerufen wird, schallt es auch wieder heraus. Kommunikation verläuft noch immer in zwei Richtungen. Wer seine Kunden mag, sollte seine Kommunikationskultur pflegen. Und Kunden spüren, ob man sie mag.
Wenn Ihr mehr erfahren wollt über die KunKon-Methode, ruft Ihr mich einfach an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Zoom-Call.
Telefon: 0671.79083010
Bruno Schulz
Danke für Eure Aufmerksamkeit.